Eine multidimensionale Gongreise im Herzen von Köln
Unter den Sternen des Wassermanns erwartet Dich ein tiefer Tauchgang in die Frequenzen von Erde, Wasser und Uranus. Inmitten der vorweihnachtlichen Atmosphäre bieten wir dir gemeinsam mit Stefan und seiner Frau Xiao Li ein besonders Event an – eine 2,5-stündige Klangreise, bei der vier einzigartige Gongs zum Einsatz kommen:
- Mystischer Erde-Wasser Gong: Verbindung von Erdung und Fließfähigkeit. Harmonisch beruhigend und stimulierend.
- Uranus Gong: Die Frequenz des Planeten Uranus unterstützt die Erneuerung und den Wunsch, aus festgefahrenen Mustern auszubrechen.
- Offener Frequenzgong: Adaptive Klangfrequenzen, die intuitiv gespielt werden und eine Vielzahl von Frequenzbildern aus verschiedenen Lehren kreieren.
Seit Ende 2022 erleben die Teilnehmer der monatlichen Gongmeditationen mit Stefan, dass der Gong weit mehr als nur eine Klangerfahrung ist. Es ist eine multidimensionale Berührung auf mentaler, emotionaler, körperlicher, energetischer und seelischer Ebene und ein ganzheitliches Erlebnis, das auf neurowissenschaftlichen Erkentnissen der Frequenzforschung basiert, und Spiritualität im alltäglichen Kontext erlebbar macht.
Fühlen, Erneuern, Erden – Der Klang des Kosmos wartet auf euch.
Eine Gongmeditation ist grundsätzlich für jede und jeden geeignet und kann dich wieder in Kontakt mit deiner Essenz bringen. Bitte verzichte jedoch auf die Veranstaltung, wenn du jünger als 13 Jahre alt bist, im 1. Trimester schwanger bist, unter einer schweren psychischen Erkrankung oder an schallinduzierter Epilepsie leidest oder einen Herzschrittmacher oder ein anderes Metallimplantat besitzt. Falls du dir nicht sicher bist, ob eine Gongmeditation für dich das richtige ist, kannst du uns oder Stefan Sekulla (0177-8898549) gerne direkt kontaktieren.
Du benötigst für diese Veranstaltung nichts außer einem neugierigen und offenen Geist!
Datum: 10.12.23
Uhrzeit: 18:00 -20:30 Uhr
Leitung: Xiao Li & Stefan Sekulla
Ort: bodhi Studio
Buchbar über FITOGRAM & die Urban Sports Club App.